Singapur ist das Letzte
Also das letzte Ziel unserer Reise und unser letztes Anlegemanöver. 22 schöne, erholsame, abenteuerliche und auch ärgerliche Tage haben wir auf der MS Artania verbracht als unser Dampfer gegen 9:00 Uhr an der Pier in Singapur festmacht. Kurz danach erfolgt bereits die Freigabe des Schiffes, aber wir warten noch ein wenig, wir wollen ja nicht im Stau bei der Immigration stehen.
An der Pier hat heute noch ein "Geisterschiff" festgemacht, nämlich die AidaBella. Die ist hier gestrandet, da aufgrund des Corona Virus und der damit verbundenen Verbote einige Häfen anzulaufen die Asientouren bei Aida eingestellt werden mussten. Vor 4 Tagen wurden hier alle Passagiere ausgeladen und heute Abend noch macht sich der fliegende Holländer auf die Rückreise leer ins Mittelmeer.
Da der Rückflug erst um Mitternacht erfolgt haben wir noch fast den ganzen Tag Zeit für diese tolle stadt. Kurz nach 10 Uhr machen auch wir uns an Land und kaufen jeweils 1 Tageskarte für die MRT. MRT ist das Nahverkehrssystem in Singapur, und daran können sich alle europäischen und besonders deutsche Systeme eine ganz dicke Scheibe von abschneiden. Die Züge sind pünktlich, sauber und sicher - vor allem beim Einsteigen, da hier mit einer doppelten Türenreihe am Bahnsteig gearbeitet wird. Und noch besser: die Dinger fahren automatisch, kein Fahrer anwesend.
Unser Weg führt uns zunächst an die Waterfront zum Merlion und dem "Marina Bay Sands Hotel" und den umliegenden Gebäuden. Haben wir zwar schon oft gesehen, oben im Pool waren wir vor 2 Jahren aber es ist immer wieder schön hier zu sein. Außerdem brauchen wir aktuelle Neidfotos für die Daheimgebliebenen.
Danach geplant ist ein Mittagessen am Clark Quay und wir laufen in der Hitze am Singapur River entlang dorthin. Aber denkste - die haben fast alle erst Abends auf und unser Lieblingsrestaurant natürlich auch. Also wieder zurück an den River und dort in eine von uns gern besuchte Pizzaria. Gibt also Pizza, Pasta und kaltes Bier. Auch gut.
Gut gesättigt und gut drauf fahren mir mit der MRT noch rüber nach "Little India" einem wuseligen Viertel mit hauptsächlich indischstämmiger Bevölkerung. Hier macht es immer wieder großen Spaß durch die Märkte, Gässchen und Geschäfte zu schlendern, zu exotisch ist für uns jedesmal der Anblick. Kaufen tun wir natürlich nichts, der Bummel ist das Ziel.
Gegen Abend kehren wir zurück zum Schiff machen uns noch ein wenig frisch und nehmen im Restaurant "Artenia" unser letztes Abendessen ein. Danach tränenreiche Verabschiedung von unseren Servicekräften. Einige bibbern ob es klappt in Bali anzulegen, da zur Zeit auch alle indonesischen Häfen von der MS Artania nicht angelaufen werden können.
Der Transfer zum Flughafen verläuft ereignislos, genauso wie der Check In und der gesamte Rückflug mit Singapur Airlines und Lufthansa. Am nächsten Morgen sind wir bereits um 11 Uhr zu Hause und beginnen mit dem Kofferauspacken und der seelischen Vorbereitung auf den kommenden Montag, da geht es nämlich wieder los mit Arbeiten.
Die nächste Kreuzfahrt mit der Artania ist bereits gebucht und wird im kommenden Jahr ab Kapstadt losgehen.
Die nächste Kreuzfahrt mit der Artania ist bereits gebucht und wird im kommenden Jahr ab Kapstadt losgehen.
Danke an euch alle fürs Mitlesen und Mitreisen. Ausführliche Berichte viele tolle Fotos und natürlich die Videos kommen dann auf der Webseite www.coonny-und-klaus.de schaut einfach mal dort gelegentlich rein. Das erste von voraussichtlich 10 Videos wird wohl schon am Sonntag den 1. März auf YouTube online gehen. Wer mehr zu Singapur lesen will hier der Bericht von vor 2 Jahren https://connyuklausinasien.jimdofree.com/teil-3-von-malaysia-nach-singapore-auf-den-spuren-der-piraten/
Und das Video von vor 2 Jahren hierzu ist hier: https://youtu.be/tvRqbl2bRUE
oder dieses etwas ausführlichere: https://youtu.be/sFLlGGKw-9E
oder dieses etwas ausführlichere: https://youtu.be/sFLlGGKw-9E
Kommentare
Kommentar veröffentlichen